Linksammlung
Weitere Hochwasserinformationen
Informationsportal zum Hochwasserschutz
Der NLWKN hat alle wichtigen Informationen für Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure im Hochwasserschutz in seinem neuen Info-Portal zusammengestellt. Hier finden Sie Infos zu den Gefahren- u. Risikokarten, Tipps zur Vorsorge, Checklisten, Hintergrundwissen, u.v.m.
NWLKN Informationsportal zum Hochwasserschutz
Hochwasserzentralen in Deutschland und den Nachbarländern
(Dort finden Sie eine Übersicht der Hochwasserportale der anderen Bundesländer sowie
aktuelle Wasserstände, Vorhersagen und Hochwasserwarnungen)
www.hochwasserzentralen.de
Für die Elbe werden tägliche Hochwasservorhersagen auf den Seiten der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ)
des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt veröffentlicht.
www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de
PEGELONLINE ist das gewässerkundliche Informationssystem der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung
(WSV) des Bundes.
(Aktuelle Wasserstände der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes)
www.pegelonline.wsv.de
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hann. Münden
(Tägliche Wasserstandsvorhersagen an der Weser vom Pegel Hann. Münden bis Drakenburg sowie Abgabenplanung der Eder- und Diemeltalsperre)
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hann. Münden
Harzwasserwerke
(Zugang zu den aktuellen Daten der Talsperren der Harzwasserwerke)
www.harzwasserwerke.de
Landesdatenbank des NLWKN
(Langzeitarchiv wasserwirtschaftlicher Daten Niedersachsens)
www.wasserdaten.niedersachsen.de
Weitere Informationen zur Wetter- und Verkehrslage
Deutscher Wetterdienst
(Unwetterwarnungen für Deutschland)
www.dwd.de bzw. www.wettergefahren.de
Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ)
(Aktuelle Verkehrsinformationen z.B. über Straßensperren und Ausfall von Fähren)
Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen